Wenn diese oder ähnliche Fragen Sie beschäftigen:
- Ich kann die Schwangerschaft aus Angst vor der Zukunft nicht geniessen - ist das normal?
- Unser Baby ist da - warum kann ich mich nicht freuen?
- Ich möchte den ganzen Tag weinen - kann das von der Erschöpfung kommen?
- Immer wieder bekomme ich Panikattacken - was kann ich dagegen tun?
- Mir wurden Psychopharmaka verordnet - muss ich deswegen abstillen?
- Welche konservativen und komplementär-medizinischen Hilfen gibt es für Depressionen rund um die Geburt?
Vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Beratung (auch in den Schulferien) mit uli.wecker@haeberlstrasse-17.de,
Tel. 550 678-0,
Kosten: 30 €/Std. (Ermässigung möglich)
Available in
- English: Pre and Postnatal Depression Counselling
- Francais: Consultation de soutien à la parentalité pendant une période de crise
- Espanol: Asesoría para crisis psicologicas durante el embarazo y el post parto
Literatur
- Anke Rohde: Postnatale Depressionen und andere psychische Probleme - Ein Ratgeber für betroffene Frauen und Angehörige, Kohlhammer, 2014
- Ulrike Schrimpf: Wie kann ich Dich halten, wenn ich selbst zerbreche, Südwest Verlag, 2013
In akuten Fällen können Sie sich auch wenden an:
Krisendienst Psychiatrie, Telefon 0180 - 655 3000 (täglich 9 - 24 Uhr)
KBO-Isar-Amper-Klinikum München-Ost, Telefon 089 - 45620
(24-Stunden-Erreichbarkeit)